2.000 Euro für den Maltester Patenruf: Ein Anruf gegen Einsamkeit

 

Dank einer großzügigen Spende von 2.000 Euro durch den Spendenverein Franken helfen Franken e.V. der Mediengruppe Oberfranken kann der Malteser Patenruf auch im neuen Jahr vielen Menschen ein Stück Nähe und Trost schenken. Bereits im Herbst 2024 erhielt das Projekt eine Unterstützung von 2.166 Euro – nun folgte während der Adventsaktion der Redaktion eine weitere Spende, die den wertvollen ehrenamtlichen Dienst stärkt.

Der Malteser Patenruf verbindet ehrenamtliche Telefonpaten mit Menschen, die sich regelmäßige Gespräche wünschen. „Ein kleiner Anruf kann so viel bewirken“, betont Barbara Mildenberger, eine langjährig engagierte Telefonpatin. Rund 30 Ehrenamtliche nehmen sich jede Woche Zeit für etwa 150 Teilnehmende. Der Patenruf baut wichtige Brücken zu menschlicher Nähe und Austausch.

Eva-Maria Dorscht, Koordinatorin des Patenrufs, freut sich über die wachsende Bekanntheit des Projekts: „Durch die Adventsaktion konnten wir nicht nur neue Spenden, sondern auch drei neue Telefonpaten und zwei weitere Teilnehmende gewinnen.“

Auch im neuen Malteser Gesundheitszentrum in Heiligenstadt wird der Patenruf nun fest verankert und sucht weitere Ehrenamtliche sowie Menschen, die von den regelmäßigen Anrufen profitieren möchten. Der Malteser Patenruf ist mehr als ein Telefonservice – er ist ein Zeichen der Hoffnung und ein lebendiges Beispiel dafür, wie kleine Gesten große Verbindungen schaffen können.

Published On: Donnerstag, März, 2025