2.500 Euro für die Tafel Burgebrach: Neues Kühlfahrzeug sichert Versorgung
Die Leserinnen und Leser des Fränkischen Tags hatten zuvor 2.015 Euro gespendet, die durch den Spendenverein aufgestockt wurden. „Wir waren in einer Notsituation und uns wurde geholfen“, erklärte Debrah Neser, Leiterin der Tafel Burgebrach, bei der symbolischen Übergabe des roten Sparschweins.
Der alte Renault der Tafel hatte nach über 160.000 Kilometern seinen Dienst fast aufgegeben. Mit dem Fahrzeug sammeln Ehrenamtliche täglich Lebensmittel aus dem Landkreis Bamberg ein, um Menschen am Existenzminimum zu versorgen. Über 5.000 Personen wurden im vergangenen Jahr durch die Tafel unterstützt. „Monatelang habe ich gebangt und mich gefragt, was passiert, wenn das Auto stehen bleibt“, so Neser.
Jessica Nickel, Vorstandsmitglied von Franken helfen Franken, lobte die Spendenbereitschaft: „Wir freuen uns sehr, dass die Leserinnen und Leser des Fränkischen Tages oder der anderen Medienmarken der Mediengruppe Oberfranken immer wieder helfen, Projekte oder Menschen in Not zu unterstützen.“
Auch die stellvertretende Leiterin der Tafel, Heidemarie Kaliski, zeigte sich erleichtert: „Wir freuen uns auf das neue Auto.“ Der neue Ford Transit ist bereits bestellt und wird bald die wichtige Arbeit der Tafel unterstützen. Mit dem neuen Kühlwagen bleibt die Versorgung der Bedürftigen in der Region gesichert – ein großer Schritt, der durch die Solidarität vieler Menschen ermöglicht wurde.